Auf Einladung des Hessischen Amateurboxverbandes, unter Leitung des Initiators und Jugendwartes Rainer Simon, wurden beim ersten internationalen Westerwald-Cup vierzig Boxkämpfe an zwei Tagen in der Sporthalle am Heisterberger Weiher in Driedorf-Heisterberg ausgetragen.
Athleten aus Belgien, den Niederlanden, die Nationalmannschaft der Schweiz, eine Hessenauswahl, Sportler aus den Landesverbänden Baden, Württemberg, Mittelrhein und der Saarländischen Boxunion, demonstrierten internationalen Spitzensport.
So stiegen mehrere Landesmeister aller Altersklassen im Westerwald in den Ring.
Hatten die hessischen Jugendkämpfer bei den vergangenen Deutschen Meisterschaften nicht den großen Erfolg, weil teilweise die Turniererfahrung fehlte oder das Losglück nicht auf ihrer Seite war, überzeugte die hessische Boxjugend beim Westerwald-Cup um so mehr.
Die Hessen gingen keinem Gegner aus dem Weg und akzeptierten auch Kämpfer, die der Papierform nach klare Favoriten waren, weil es hier um eine Standortbestimmung ging.
So musste Max Meier vom KSV Kassel im Kadettenhalbweltergewicht gegen den zwei Jahre älteren Junior Viktor Schreiner vom Landesverband Sachsen-Anhalt eine Niederlage hinnehmen. Auch Leon Bunn von der SG Sossenheim unterlag diesem Kämpfer aus Halle nach Punkten. Der deutsche Kadettenmeister Tobias Funke, Landesverband Sachsen-Anhalt, besiegte den Sossenheimer ebenfalls nach Punkten. Angesichts der starken Gegner kann man diese Niederlagen nur als Testkämpfe bewerten.
Eliabu Gofman von den Offenbacher Kickers musste sich nach großem Kampf dem erfahrenen deutschen Meister Markus Okusun vom Landesverband Mittelrhein knapp geschlagen geben.
Der Juniorenhalbfliegengewichtler Tim Dech vom BR Condor Limburg besiegte am zweiten Tag des Turniers Aram Xacatryan vom Landesverband Sachsen-Anhalt klar nach Punkten, nachdem er am ersten Tag eine Niederlage gegen Xacatryan hinnehmen musste.
Ebenfalls einen Sieg und eine Niederlage verzeichneten Eugen Mamberger von der TG Leun gegen Kämpfer aus Belgien und Steven Haydo vom BC Hochheim gegen die Vertreter aus den Niederlanden.
Aufgrund erlittener Verletzungen am ersten Turniertag konnten Arwid Schneider, BR Condor Limburg, und Edgar Lang, BC Marburg, am zweiten Tag nicht antreten.
Jakob Tomscha, TG Eltville, besiegte im Kadettenleichtgewicht Christian Ix vom Mittelrhein nach Punkten.
Im Weltergewicht besiegte Sergej Zinn, TG Leun, den starken Fighter Andreas Rybke aus Lahr im Schwarzwald nach Punkten.
Waldemar Peregud, TuS Aschaffenburg-Leider, und Ruslan Mamutov besiegten Shojai Belaal vom ABC Oberursel jeweils nach Punkten. Bei diesen Kämpfen zeigte selbst der Unterlegene starke Leistungen. Beide Kämpfe fanden im Kadettenhalbschwergewicht statt.
Harri Betker besiegte im Juniorenschwergewicht den Vertreter vom Landesverband Mittelrhein Rene Sakobielski durch Abbruch in Runde zwei und Ali Kiydin vom ABC Oberursel besiegte seinen Kontrahenten aus Üpach-Palenberg bereits in Runde eins durch Ringrichterabbruch.
Ziel dieser Veranstaltung war es, Turniererfahrung zu sammeln, die konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Verbänden zu fördern und eine starke hessische Boxjugend aufzubauen, die im Männerbereich ihren erfolgreichen Weg geht.