Für den Hessischen Amateurboxverband steigen bei der Jugend-DM in Köln drei hoffnungsvolle Nachwuchsboxer in den Ring.
In der Klasse bis 48 kg startet der für Condor Limburg boxende Andrè Stoika. Andrè hat einen Kampfrekord von 18 Kämpfen und 10 Siegen, er war im Jahr 2009 Deutscher Meister in dieser Gewichtsklasse. Der Limburger hinterließ beim Vorbereitungslehrgang in Kostheim einen hervorragenden Eindruck und zählt in Köln zu den Favoriten. Da nur 4 Kämpfer in dieser Gewichtsklasse gemeldet sind, hat er bereits Bronze sicher. Mitfavorit in diesem Feld dürfte der Niedersachse Sergej Neumann sein, der immerhin 40 Kämpfe im Kampfpass stehen hat. Auch der bayerische Vertreter Erik Sokolov dürfte mit seinen 23 Kämpfen/15 Siegen nicht zu unterschätzen sein. Der Vierte im Bunde ist der noch relativ unerfahrene Artur Idt aus Finkenwerder (Hamburg) mit 6 Kämpfen und 2 Siegen.
In der Gewichtsklasse bis 75 kg ruhen die Hoffnungen auf dem Ausnahmetalent Leon Bunn, dem DM-Zweiten aus dem Jahr 2009. Er startet für Kickers Offenbach und bringt mit 62 Kämpfen und 37 Siegen sehr viel Erfahrung mit nach Köln. Im Mittelgewicht sind 8 Teilnehmer gemeldet, Thomas Holland (Württemberg), Steffen Germann (Mittelrhein) und Artur Reis (Niedersachsen) dürften die Hauptkonkurrenten von Leon Bunn sein. Leon arbeitet seit Jahren beharrlich und geduldig an seiner sportlichen Weiterentwicklung. Er hat in diesem Jahr die große Chance ganz oben auf dem Siegerpodest zu landen und ich bin mir sicher, dass er diese einmalige Chance nutzen wird., äußerte sich HABV-Jugendwart Peter Firner.
Im Halbschwergewicht bis 81 kg startet David Haruntunjan (ebenfalls Condor Limburg) in einem Sechserfeld. Er gehört mit seinen 14 Kämpfen zwar zu den unerfahreneren Athleten seiner Gewichtsklasse, wer den kampfstarken Limburger aber kennt, der weiß, dass David Haruntanjan vor keinem Gegner zurück schreckt und jederzeit für eine Überraschung gut ist. Klarer Favorit dürfte Markus Okosun vom VfR Übach-Palenberg (Mittelrhein) sein, er hat 51 seiner 68 Kämpfe gewonnen und gehört zum Nationalmannschaftskader.
Die Bilanz des HABV nach zwei Deutschen Meisterschaften (Kadetten und Junioren) im Nachwuchsbereich ist mit 1 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze sehr positiv. Weiter so kann man da nur sagen, der hessische Landesverband ist auf dem richtigen Weg. Viel Glück und Erfolg wünschen wir unseren Jungs in Köln.
v.l.n.r.: Leon Bunn, Andrè Stoika, David Haruntunjan
Bericht Peter Firner und Peter König
Foto Norbert Lochmann