Verbandstag 2010

Startseite>News>Verbandstag 2010

An die
Mitgliedsvereine und –Abteilungen
des HABV

Ehrenvorstandsmitglieder
Vorstand
Ausschussmitglieder

Verbandstag 2010

Die Mitgliedsvereine und –Abteilungen des Hessischen Amateurboxverbandes, die Ehrenvorstandsmitglieder, die Vorstands- und Ausschussmitglieder werden zum Verbandstag für den

27. März 2010 – um 10.00 Uhr
Eppo's Clubhaus (Clubhaus KSV Kassel)
Damaschkestraße, 34121 Kassel

recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten und Prüfung ihrer Vollmachten
2. Jahresberichte der Vorstandsmitglieder
3. Rechnungslegung und Erstattung des Kassenprüfungsberichtes
4. Ehrungen
5. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
6. Erledigung von Anträgen
| - Satzungsänderungen §§ 3,1 / 21,g / 26,4
7. Neuwahl des Vorstands, der Ausschüsse und der Kassenprüfer
8. Verschiedenes
- Vergabe der HABV – Meisterschaftsveranstaltungen

Anträge zum Verbandstag müssen gemäß § 18 der Satzung bis spätestens 27 März 2010 in dreifacher Ausfertigung der Geschäftsstelle vorliegen. Anträge auf Satzungsänderung sind dieser Einladung beigefügt.

gez. Hermann Sauer

Der Vorstand des Hessischen Amateurboxverbandes stellt den Antrag auf Änderung der Satzung:

§ 3, Ziff. 1

die Pflege und Förderung des Boxsports und „anderer artverwandter Kampfsportarten, sofern kein anderer Sportfachverband beim Landessportbund Hessen zuständig ist“ nach dem Grundsatz der Freiwilligkeit und unter Ausschluss von parteipolitischen, konfessionellen, beruflichen und rassischen Gesichtspunkten, körperlich und sittlich zu kräftigen.

§ 26, Ziff. 4

„Der Vorstand kann eine angemessene Vergütung sowie pauschalen Auslagenersatz erhalten. Die Beschlussfassung hierüber obliegt dem Vorstand.“
Die bisherige Ziff 4 des § 26 entfällt

Der BC Nordend Offenbach stellt den Antrag auf Änderung der Satzung

§ 21, Ziff. g

“Erweiterung des Vorstandes um einen stellvertretenden Jugendwart“

Die nachfolgenden Vorstandsmitglieder erhalten den nächsten Buchstaben des Alphabets

Die Anträge auf Satzungsänderung liegen der Geschäftsstelle im Original vor. Begründungen zu den Satzungsänderungen erfolgen beim Verbandstag.

Traditionell erfolgt während des Verbandstages die Vergabe der Meisterschaftsveranstaltungen zu den festgelegten Mindestsätzen. Die Angebote müssen bis spätestens Aufruf des Tagesordnungspunktes „Verschiedenes“ im verschlossenen Umschlag dem Versammlungsleiter übergeben oder so rechtzeitig an den HABV – Präsidenten abgeschickt werden, dass diese zum Verbandstag vorliegen. Alle Angebote werden vom Versammlungsleiter geöffnet und verlesen. Der Zuschlag erfolgt nach Öffnung und Bekanntgabe aller Angebote sofort gegen Höchstgebot. Es ist zulässig, dass sich Vereine/Abteilungen um mehrere Veranstaltungen bewerben.

Die Meisterschaftsveranstaltungen 2010 und die festgelegten Mindestgebote:

18.09.2010 1. Vorrunde 500,-- Euro
19.09.2010 1. Halbfinale 1.000,-- Euro
25.09.2010 2. Halbfinale 1.000,-- Euro
26.09.2010 FINALE 2.000,-- Euro

Im Preis enthalten sind die Kosten für das Kampfgericht und die Offiziellen, einschließlich Ringarzt/-ärztin. Der Ausrichter übernimmt die Kosten für Werbung, Beschallung, Hallenmiete, Punktzettel, Protokoll, Ring, zwei Uhren und den Gong.

Als Veranstaltungstermin kann an den Wochenenden auch der Freitag gewählt werden.

Die Vereine werden gebeten, den Ablauf der Lizenzen ihrer Übungsleiter an Lehrwart
Giuseppe Petronio zu melden.

ausfüllen/abschneiden/abgeben ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Pflege des Anschriftenverzeichnis bitten wir um Überprüfung der Angaben:

Verein:…………………………………………………………………………………………………………………………………….

Anschrift (Vor- und Zuname): ………………………………………………………………………………………………………..

Straße: …………………………………………………….

PLZ/Ort:…………………………………………………………………..

Tel.: ………………………………………………………..

Fax: ……………………………………………………………………….

E-Mail: ……………………………………………………………………………………………………………………………………………..


© 2002-2009 Hessischer Amateur Boxverband e.V.