DM Männer 2010

Startseite>News>DM Männer 2010

Deutsche Männer Meisterschaften in Oldenburg aus hessischer Sicht

Die fünf hessischen Teilnehmer zeigten bei den Deutschen Männer Meisterschaften vom 07.12.2010 – 11.12.2010 durchweg hervorragende Leistungen.

Im Halbfliegengewicht bis 49kg waren insgesamt nur 4 Athleten am Start. Der amtierende Deutsche Jugendmeister, Andre Stoika vom Boxring Condor Limburg, traf im Halbfinale auf Jonny Phan aus Niedersachsen. Mit einer konzentrierten Leistung deklassierte der Hesse seinen Gegner mit 12:0. Im Finale traf er dann auf den Titelverteidiger des Vorjahres, Badia Blind aus Berlin. Andre begann diesen Finalkampf vor ca. 2000 Zuschauern etwas zu verhalten, konnte aber vor allem in der letzten Runde überzeugen und den Kampf dominieren. Die 1:6 Punktniederlage fiel etwas zu hoch aus. Anschließend notierte sich Bundestrainer Valentin Silaghi die Kontaktdaten des hessischen Kämpfers, um ihn zukünftig bei Lehrgängen und internationalen Turnieren berücksichtigen zu können. Glückwunsch an Andre Stoika und seinen Trainer Guiseppe Petronio zur Silbermedaille.

Im Leichtgewicht bis 60kg (11 Teilnehmer) hatte Yassine Zitoun vom CSC Frankfurt Lospech und musste im Viertelfinale gleich gegen den Württemberger Eduard Schmidt (Kadetten Europameister 2007) ran. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, bei dem es am Ende 9:9 Unentschieden stand und die Hilfspunkte schließlich für Schmidt entschieden. Trotzdem eine tolle Leistung von Yassine, der von Emil Freihaut trainiert wird. Schmidt wurde am Ende übrigens Dritter, nachdem er im Halbfinale selbst nur knapp nach Hilfspunkten unterlegen war. Deutscher Meister wurde Eugen Burhard aus Niedersachsen.

Im traditionell stark besetzten Mittelgewicht bis 75kg (14 Teilnehmer) vertrat Leon Bunn vom CSC Frankfurt die hessischen Farben. Der amtierende Deutsche Jugendmeister traf im Achtelfinale auf den starken Niedersachsen Tairi Bukurim, den Leon sicher mit 8:4 besiegen konnte. In einem mit Spannung erwarteten Viertelfinale boxte der junge Frankfurter gegen den Nationalkaderboxer Sadula Abdulai aus Brandenburg. Beide Athleten belauerten sich und warteten auf Fehler des Kontrahenten. Am Ende siegte Abdulai knapp mit 6:5. Leon Bunn hat bei seinem ersten Auftritt bei den Männern einen starken Eindruck hinterlassen. Kompliment auch an seinen Trainer Emil Freihaut und Leons Vater Ralph Bunn. Vergessen sollte man in diesem Zusammenhang aber auch nicht den Sossenheimer Trainer Rainer Hansen, bei dem Leon vor einigen Jahren den Boxsport erlernte.

Im ebenfalls stark besetzten Halbschwergewicht bis 81kg (11 Teilnehmer) boxte Mario Jassmann vom TSV Korbach erstmalig bei einer Deutschen Meisterschaft mit. Mario, der eigentlich im Mittelgewicht zu Hause ist und bei den Hessenmeisterschaften nur hauchdünn verloren hatte, hatte ebenfalls Lospech und traf im Achtelfinale auf den Nationalkaderboxer Gottlieb Weiß vom Olympiastützpunkt Heidelberg. Der Korbacher zeigte eine hervorragende taktische und auch kämpferische Leistung, vielleicht die Beste seiner gesamten Karriere. Am Ende siegte Weiß zwar mit 12.5 Punkten, der Kampf war aber wesentlich knapper und umkämpfter als dies das Ergebnis vermuten lässt. Weiß verlor später im Finale gegen den Berliner Tyron Zeuge mit 2:6 und holte Silber. Auch hier ein großes Kompliment an den Korbacher Athleten und an seine Trainer, die Gebrüder Jassmann.

Im Superschwergewicht über 91kg sorgte der Oberurseler Ali Kiydin für eine der größten Überraschungen der gesamten DM. Gegen den Vize- Jugendweltmeister 2008, Eric Brechlin aus Brandenburg, präsentierte sich Kiydin wie von ihm gewohnt kämpferisch, aber auch taktisch klug boxend. In einem für die Zuschauer spannenden und attraktiven Kampf siegte Ali am Ende mit 7:6 Punkten – eine Sensation. Im Halbfinale traf er dann auf den Vorjahreszweiten, Philipp Gruner aus Sachsen. In einer wahren Boxschlacht konnte Gruner am Ende mit 16:11 Punkten gewinnen, ein Urteil, dass viele der anwesenden neutralen Zuschauer mit Pfiffen und Buhrufen quittierten. Die Bonzemedaille von Ali Kiydin ist ein Riesenerfolg für ihn und seinen Trainer Olaf Rausch. Gruner trat nach dem harten Halbfinale am nächsten Tag im Finale gegen Eric Pfeifer aus Niedersachsen nicht mehr an.

Der Hessische Boxverband belegte in der Gesamtwertung der 20 Landesverbände erneut einen guten 8. Platz. Weiter so im neuen Jahr 2011!!!

Peter Firner


© 2002-2009 Hessischer Amateur Boxverband e.V.