Boxen Niederweimar

Startseite>News>Boxen Niederweimar

Freiluftboxen in Niederweimar, am 22.08.2009

Abkürzungen: WKS=Wettkampfsparring, n.P.=nach Punkten; RSC=Ringrichter bricht den Kampf wegen Überlegenheit eines Boxers ab;
Teilnehmende Vereine des gastgebenden I.BC MR: BSV St. Ingbert, BC NE Offenbach (NE OF), TV Alzey, WVV Würzburg, BSU Wuppertal (W´tal), BR Wölfersheim, TG 75 Darmstadt (DA), KSV und BSV 93 Kassel (KS), VfB 1900 Gießen, BC Herdorf

1. Jug-81: Christof Hector, BSV St. Ingbert-Marcel Hackfort , BC NE OF unentschieden
2. Jun-49: Tina Janocha , WVV Würzburg siegt d.RSC 2.R. gegen Julia Dowgal , TV Alzey
3. Jug-58-WKS: Larisa Mischanin; TV Alzey siegt d.RSC 1.R. gegen Linda Plantenga, BSU W´tal
4. Män-68,5: Benjamin Gläser, BC NE OF_siegt n.P. gegen Ferdaus Asef ; BSV 93 KS
5. Jug-66: WKS: Natascha Trifunovic; I.BC MR siegt n.P. gegen Sarah Ehrmann, BC Herdorf
6. Män-85: Bernhard Naulin, BR Wölfersheim siegt n.P. Marlon Beib, 2K, BC Herdorf
7. Sch-30: Sergej Jakovlev , I.BC MR gegen Keven Bremer, BSU W´tal |unentschieden
8. Sch-34: Jan Gusser , KSV KS gegen Stefan Becker, TV Alzey unentschieden
9. Jun-60: Evgenij Schidlowski,KSV KS siegt n.P. gegen Erik Barbe TG 75 DA
10. Män-60: Denis Nemilostiwij, I.BC MR verliert n.P. gegen Iwan Schidlowski, KSV KS
11. Frau-59: Martina Labes, I.BC MR siegt n.P. gegen Tanja Bieberich, TG 75 DA
12. Jug-63: WKS: Edgar Lang ; I.BC MR siegt d. RSC 1.R. gegen Artur Ziesmann, TV Alzey
13. Jug-64: WKS: Erich Lang; I.BC MR siegt n.P. gegen Artur Tamojan, BSU W´ta
14. Jug-70: Robert Pfaff, TG 75 DA siegt n.P. gegen Sven Roth , WVV Würzburg
15. Frau-67: Regina Sage, I.BC MR verliert n.P. gegen Laila Nasma, BSU W´tal
16. Män-69: Yücel Gürbiz , BC NE OF siegt n.P. gegen Vazgen Mambardzumyan, TV Alzey
17. Frauen-46: WKS: Lena Tuckert; I.BC MR verliert d. RSC 1.R. gegen Lilia Pfeifer, TV Alzey
18. Män-73: Raymund Meilinger; I.BC MR verliert n.P. mit 2:1-Richterstimmen gegen Samy Musa, BSU W´tal
19. Män-77: Issa Karimi; I.BC MR Marcel Wein, TV Alzey unentschieden
20. Män-72: Marvin Alhoutade , BSU W´tal siegt n.P. gegen Razine, Hocine, TV Alzey
21. Män-89: Jerome Speier, Gießen verliert d.RSC 2.R. gegen Daniel Seibel , TG 75 DA
22. Män-100: Fofana Foday , I.BC MR kampflos gegen Daniel Paul , BC Herdorf
23. Män-81: Marc-Lucas Weber I.BC MR gegen Sergej Vasigin, TV Alzey unentschieden

Niederweimar.Auf große Resonanz stieß das nun schon zur Tradition gewordene dörfliche Boxen in den den Sommerferien in Niederweimar. Fand es in den Vorjahren auf dem Bauernhof statt, so musste es in diesem Sommer wegen Baumaßnahmen auf den örtlichen Fußballplatz verlegt werden. In Zusammenarbeit mit dem TSV 09/31 Niederweimar bot der I.BC Marburg insgesamt 22 Freiluftkämpfean, die zum Teil hochklassiges Niveau erreichten.
Bis auf die Hessischen bzw. Südwestdeutschen Schülermeister Viktor Kolvik und Jakob Bondar (jeweils 32 kg-Klasse) sowie mit Thomas Kreller in der Jugend-und Foday Fofana in der Männer-Superschwergewichtsklasse (+91 kg) -deren vorgesehene Gegner aus Erfurt sagten leider erst tags zuvor ab- konnten alle boxwilligen Marburger/innen sich im Freiluftring präsentieren. Damit die Eliteboxerinnen und -boxer des I.BC überhaupt besetzt werden konnten, mussten einige Gegner relativ weit anreisen, nämlich aus NRW (Wuppertal) und Rheinland-Pfalz (Herdorf und Wuppertal).

Den Auftakt machte marburgerseits die U19-Weltergewichtlerin Natascha Trifunovic. Die knapp siebzehnjährige aus Großen-Linden traf auf die bereits in der Frauenklasse stehende Herdorferin Sarah Ehrmann. In allen drei Runden dominierte die zwar leichtere, aber reichweitenbevorteilte Marburger Boxerin und erpunktete auf der langen Distanz einen deutlichen Sieg.

Bei den Schülern traf in der kleinsten, nämlich der 32-kg-Klasse, der Marburger Sergej Jakovlev auf den Wupertaler Keven Bremer.
Der Boxer des Boxcamps am Richtsberg bot schulmäßiges Boxen und konterte den meist angreifenden Boxer aus dem Niederrhein klassisch nach Meidbewegung. Schade, dass der Marburger am Ende nicht mit einem Punktsieg belohnt wurde. Mit 2:1-Richterstimmen lautete das Urteil Remis.

Männer-Leichtgewichtler Denis Nemilostiwij bot dem hoch favorisierten Kasseler Iwan Schidlowski einen beherzten Kampf. Hatten viele sog. "Experten" einen deutlichen, gar vorzeitigen Sieg des Nordhessen erwartet, so wurde diese alle ob der Kampfkraft des Waldtälers überrascht. Nemilostiwic blieb keinen Schlag schudig, jedoch führten die genaueren Treffer Schidlowskis zum verdienten Punktsieg des KSV.Boxers.

Ein weiteren Sieg für die Marburger Boxerinnen verbuchte Jurastudentin Martina Labes im Leichtgewicht bis 60 kg. Sie bearbeitete die sich tapfer wehrende Darmstädterin Tanja Bieberich bedingungslos alle drei Runden. Zahlreiche variabel zum Körper und Kopf geschlagene Geraden brachten schließlich am Ende den knappen, aber verdienten Punktsieg für Labes.

Im Jugend-U19-Halbweltergewicht stach dann anschließend die Marburger Zwillingsbank namens Lang. Zunächst stoppte Edgar mit einer ansatzlos geschlagenen Führhandgerade bereits nach wenigen Kontakten in der ersten Runde vorzeitig die Versuche des Alzeyers Artur Ziesmann. Bruder Erich musste alle drei Runden gehen um einen haushohen Punktsieg gegen den überraschend tapferen Wuppertaler Artur Tamojan mit nach Hause, nach Haine bei Frankenberg, zu nehmen.

Bei den Frauen boxte nach dreijähriger Pause die ehem. deutsche U19-Vizemeisterin Regina Sage gegen die aktuelle 3.DM, Naila Nasma, aus Wuppertal.
Regina bot einen beherzten Weltergewichtskampf, bemühte sich, ihr noch zu gering ausgeprägtes Timing durch enormen Kampfgeist auszugleichen, musste den Gästesieg aber neidlos anerkennen.

Auch in der Frauen-Papiergewichtsklasse hatte die zuletzt in Österreich stark auftretende Pädagogikstudentin Lena Tuckert (wir berichteten) ein schweres Los.
Eine ansatzlos geschlagene Schlaghand der sehr selbstbewusst auftretenden Lilia Pfeifer rechtfertigte den sofortigen Kampfabbruch zugusnten der Boxerin aus Alzey.

Im Männer-Mittelgewicht kam es anschließend zum Höhepunkt der Veranstaltung. Der ehemalige DM-Vize Raymund Meilinger traf auf den aktuellen 3.DM und aktuellen WM-Teilnehmer aus Wuppertal, den Meister Palästinas, Sami Musa. Der Elberstädter besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft und startet für Palästina im kommenden September bei der WM in Italien. Der Bronzemedaillengewinner der letzten Deutschen Männermeisterschaften besaß zwar die größere Reichweite, aber Meilinger die schnelleren Beine. Der Kampf entwickelte sich zum besten Fight der Veransstaltung. Aus Marburger Sicht hatte ihr Boxer die erste Runde knapp
für sich entschieden, während die beiden Folgerunden relativ ausgeglichen verliefen. Musa schlug zwar mehr, aber seine Versuche prallten meist auf der dichten Deckung des Wehrdaer Students der sozialen Arbeit ab. Meilinger setzte eigentlich die wenigen genauen Treffer und ließen einen knappen Punktsieg erwarten. Leider entschied das Kampfgericht mit 2:1-Richterstimmen gegen den I.BC - Boxer.

In den beiden letzten Kämpfen mit Marburger Beteiligung fand das Kampfgericht jeweils keinen Sieger. Beide Halbschwergewichtler des I.BC trafen auf ganz starke Boxer des TV Alzey. Zunächst kämpfte der körperlich robustere Großen-Busecker Issa Karimi gegen den aktuellen Südwestdeutschen Meister. Marcel Wein hatte Reichweitenvorteile und punktete auf der langen Distanz gegen einen verzweifelt den Infight suchenden I.BC-Boxer. Zwar traf Karimi immer wieder mit harten Haken zum Körper, doch konnte er sich nicht entschieden absetzen, Das Kampfgericht entschied hier so, dass es keinem weh tat.
Ebenso erging es den Halbschwergewichtlern im Schlusskampf. Der Neustädter Marc-Lucas Weber hatte studienbedingt seit seinem Endkampf zur Deutschen Hochschulmeisterschaft, insgesamt seit 12 Wochen, nicht mehr im Wettkampfring gestanden.Der Marburger Sport- und Mathestudent musste daher erst seine Timingprobleme überwinden, um nicht zu sehr in Punktrückstand zu geraten. Ein fulminanter Schlussspurt sicherte ihm am Ende aber das Remis mit Sergej Vasigin.

Ronald Leinbach


© 2002-2009 Hessischer Amateur Boxverband e.V.