Das war die beste Hessenmeisterschaft seit vielen Jahren, es hat richtig Spaß gemacht., so die Meinung vieler beteiligter Kämpfer, Trainer und Zuschauer nachdem die 14 Kampfpaarungen in Oberursel über die Bühne gegangen waren. Auch in Oberursel stimmte die Qualität der Kämpfe, die Stimmung in der Halle war dank der erneut zahlreich erschienenen Zuschauer hervorragend.
Vor Beginn der Veranstaltung wurde Arin Sohiel (TG Zeilsheim) für seinen erkämpften Hessenmeisterschafts- B- Kategorie Titel im Mittelgewicht geehrt. Arin hatte sich im Achtel-, Viertel- und auch Halbfinale druchgesetzt. Sein Finalgegner, Vereinskamerad Oussama Bolkrone konnte verletzungsbedingt nicht antreten.
Bereits im ersten Kampf sahen die Zuschauer ein umkämpftes Duell bei den Kadetten(w) bis 60 kg. Viviane Slawik vom TSV Korbach konnte sich hier nach Punkten gegen Noemi Sacco vom Box Gym Kesselstadt durchsetzen und wurde verdient Hessenmeisterin. Bei einem Ausscheidungskampf für die Internationale Südwestdeutsche Jugendmeisterschaft besiegte Taifun Ismanovic (TG Hanau) Gurpret Singh (GW Frankfurt) nach Punkten. Die Oberurseler Nachwuchshoffnung Sebastian Wirtz kämpfte in einem Einlagekampf gegen den Techniker Arnold Breidt vom KSV Kassel. Am Ende siegte Wirtz nach Punkten.
Im Finale der Frauen bis 60 kg zeigte sich Beata Blaszczyk von der TG Hanau stark verbessert. Sie besiegte Tanja Bieberich (TG 75 Darmstadt) nach Punkten und wurde neue Hessenmeisterin. In einem Einlagekampf siegte die amtierende Deutsche Meisterin Sarah Bormann (TG Hanau) gegen die extra aus Hamburg angereiste Stephanie Schünke (Harburger Sportclub) durch Disqualifikation in Runde 3. Ringrichter Thorsten Dietrich setzte dem Kampf nach zahlreich geschlagenen Innenhänden folgerichtig ein Ende.
Der eigentlich noch zur Jugendklasse zählende und mit Ausnahmegenehmigung startende amtierende Deutsche Jugendmeister Andre Stoika (Condor Limburg) besiegte im A- Kategorie Fliegengewichtsfinale bis 52 kg den überraschend gut mitboxenden Johny Phan vom ABC Oberursel nach Punkten. Dündar Yildiz (BC Rüsselsheim) zeigte in seinem ersten Jahr in der A-Kategorie (Halbweltergewicht bis 64 kg) ein sehr gutes Turnier und konnte im Finale Denis Nemilostiwiji (BC Marburg) nach Punkten bezwingen. Dann trafen in einem hochklassigen Kampf zwei alte Bekannte aufeinander. Im dritten Anlauf konnte Yücel Gürbüz (Nordend Offenbach) in der A-Kategorie (Weltergewicht bis 69 kg) seinen alten Rivalen Abu Yusupov (Condor Limburg) nach Punkten besiegen und wurde erstmals A-Kategorie Hessenmeister.
Nach der Pause kam es dann zum Showdown im Mittelgewicht bis 75 kg (A- Kategrie) zwischen den beiden Siegern von Erbach, Leon Bunn (CSC Frankfurt) und Raymund Meilinger (BC Marburg). Auch hier entwickelte sich ein ausgeglichenes, enges Duell, bei dem am Ende der für sein Alter von 18 Jahren erstaunlich psychisch und taktisch stabile Leon Bunn die Nase knapp nach Punkten vorne hatte. Auch im Halbschwergewicht der Männer (B- Kategorie) trafen zwei Erbacher Sieger aufeinander. Der Gelnhausener Sasan Bijaddeh setzte sich in einem tollen Kampf gegen das große Nachwuchstalent Shojai Belal (ABC Oberursel) nach Punkten durch. In derselben Gewichtsklasse in der A-Kategorie konnte Andreas Retschke (BC Rüsselsheim) den größten Erfolg seiner Karriere für sich verbuchen. Er siegte im Finale gegen Mehmet Savac (ABC Oberursel) nach Punkten und wurde somit Hessenmeister. Im Schwergewicht der A-Kategorie bis 91 kg setzte sich der aus einer sicheren Doppeldeckung heraus boxende Marc Lubetzki (BR Wölfersheim) gegen Daniel Seibel (TG 75 Darmstadt) durch. Im Superschwergewicht über 91 kg (B- Kategorie) zeigte der noch kampfunerfahrene Salih Alhan (Box Gym Kesselstadt) eine erstaunlich gute Leistung, musste aber dennoch eine Punktniederlage gegen Dzenan Mustafic (Nordend Offenbach) hinnehmen.
Dann kam es zum Finale der A-Kategorie im Superschwergewicht. Auch hier trafen zwei alte Bekannte aufeinander Ali Kiydin (ABC Oberursel) und Johann Gildenberg (BV Fulda). Nach dem Kampf sprachen viele Beobachter von einem der besten Superschwergewichtskämpfe des letzten Jahrzehnts. Beide Kämpfer zeigten sich stark verbessert und in Top-Form. Es entstand eine wahre Ringschlacht, bei der beide Boxer angezählt wurden und sich am Ende unter dem lautstarken Beifall der Zuschauer Ali Kiydin nach Punkten durchsetzen konnte. Ein würdiges Ende einer tollen Hessenmeisterschaft 2010.
Ich habe in den letzten zwei Wochen tolle Kämpfe gesehen. Unsere Entscheidung bereits in Erbach fünf Punktrichter einzusetzen war goldrichtig. Die Urteile waren alle vertretbar. Die Zusammenarbeit mit Peter Firner, den Vereinen und den jeweiligen Veranstaltern lief hervorragend. So kann es in Hessen weitergehen., analysierte Sportwart und Kampfrichterobmann Ulf Rausch abschließend.
Bericht und Fotos Peter Firner